Jahresberichte

 

Jahresbericht 2021

 

Ein spezielles Jahr auch für unsere Verein.

 

 

Das Jahr fing an mit der GV am 5. März 2021 via Zoom.

 

Diese ist aus meiner Sicht sehr gut gelungen.

 

An der GV wurde diskutiert ob das Military durchgeführt wird oder nicht.

 

Wir haben uns dann entschieden die Entscheidung noch herauszuziehen.

 

 

Der Vorstand hat sich dann entschieden wegen Covid-19 das Military abzusagen.

 

Denn die Bestimmungen und Schutzkonzepte für einen Anlass wären für uns nicht Umsetzbar gewesen.

 

Der Vereinsanlass wurde diese Jahr vom Vorstand virtuell geplant. Am 5.9.2021 traf sich dann ein kleines Grüppchen auf dem Nollen. Nach einer tollen Wanderung auf dem Barfussweg assen wir gemeinsam das Mittagessen im Nollenrestaurant.

 

 

Am 18.11.21 hatten wir ein Vorstandsitzung um die GV zu besprechen und das Jahr abzuschliessen.

Somit war auch in diesem Jahr in unserem Verein nicht so viel los.

 

 


 

 

Jahresbericht 2020

 

 

 

Ein spezielles Jahr auch für unsere Verein.

 

Das Jahr fing an mit der GV am 2020 im Bruderhaus in Winterthur.

 

Dort hat noch niemand gedacht, was für ein Jahr vor uns steht.

 

 

 

Das OK für unser Military hat an der GV schon bestanden und die ersten Bewilligungen und Sponsoren waren schon eingeholt und erledigt.

 

Leider musste das OK wegen Covid-19 das Familienmilitary absagen.

 

Den die Lockerung vom Bund war auf den Montag nach unserem Military angesetzt.

 

Am 23.6.20 hatten wir eine Vorstandsitzung, wir planten den Vereinsanlass, der leider im September auch Corona bedingt abgesagt wurde.

 

 

 

Somit war in diesem Jahr in unserem Verein nicht so viel los.

 

 

 


 

 

Jahresbericht 2019

 

 

Das Jahr fing an mit der GV am 15. Februar 2019.

 

 

Dort hat das OK für unser Military schon bestanden und die ersten Bewilligungen und Sponsoren waren schon eingeholt und erledigt.

 

Bis zum Military haben viele OK- Sitzungen stattgefunden, um den Anlass reibungslos vorzubereiten.

 

Wir durften das tolle Konzept vom Jahr 2018 von Kevin übernehmen.

 

 

Da der Durführungsort dieses Jahr in Guntershausen war,

 

mussten mehr Bewilligungen eingeholt werden und andere Lieferanten gesucht werden.

 

 

Am 26. Mai fand unser 2. Familienmilitary mit vollem Erfolg statt.

 

Wir waren total ausgebucht. Wir durften 50 Familien begrüssen und viele Komplimente entgegen nehmen.

 

Das Feedback war sehr positiv.

 

Für die Kinder hatte es eine Mal-/Bastelecke und einen riesigen Sandkasten zum Verweilen.

 

Am 17. Juni trafen wir uns für eine Vorstandsitzung um das Military zu besprechen. Weitere Themen waren unser neues Logo und die bedruckte oder bestickte Vereinskleidung.

 

 

 

Unser Logo hat uns Denise Brändle entworfen, wir danken Ihr sehr für Ihre Arbeit.

 

Am 22.09.19 fand unser Vereinsanlass statt.

 

Wir trafen uns im Bruderhaus in Winterthur.

 

Nach einem kniffligen Fragebogenlösen beim Laufen durch den Park, assen wir alle gemeinsam das Mittagessen im Parkrestaurant. Es war ein toller, gemütlicher Sonntag zusammen.

 

Am Montag 25.11.19 hatten wir unsere letzte Vorstandssitzung in Eschlikon bei Steffanie Zbinden.

 

 

 

Nachwuchs im Hundeverein Pfoten Power:

 

 

 

Am 21.09.2019 haben Fabienne und Philippe Steinemann ihres zweite Kind Namens Milea auf der Welt begrüsst.

 

 

 

 


 

Jahresbericht 2018

 

 

 

 

Das Jahr fing an mit der GV am 2. Februar 2018

 

Dort haben wir uns auf die Suche nach einem OK für unser Military gesucht.

 

Gemeldet haben sich Fabienne, Dominique, Theres, Kevin, Nadine und ich.

 

Bis zum Military haben viele OK- Sitzungen statt gefunden,um das Military reibungslos vorzubereiten.

 

Wir haben ein tolles Konzept zusammengestellt und sie am 3. Juni mit vollem Erfolg durchgeführt.

 

32 Familien haben teilgenommen, wir bekamen sehr viele positive Rückmeldungen.

 

 

 

Am 11. Juli trafen wir uns für eine Vorstandsitzung um das Military zu besprechen.

 

Ein weiteres Thema war, ob wir eine HP erstellen. Diese wurde am 18.8 eröffnet und wir sind jetzt

 

Online 😊 unsere Adresse lautet www.hvpfotenpower.ch

 

 

 

 Am 1.9. heirateten unsere zwei Vereinsmitglieder Steffanie und Marc Zbinden.

 

Auch der HV Pfoten Power war mit dabei. Als Überraschung standen wir als Hundverein mit den

 

Hunden der beiden Spalier und bereiteten einen Parcour vor.

 

 

 

Am 16.9 fand unser Vereinsanlass statt. Wir trafen uns am morgen um 9.00 Uhr in Seegräben.

 

Nach einem gemütlichen Spaziergang um den Pfäffikersee, stillten wir unseren Hunger am

 

Mittagsbuffet. Es war ein genialer Anlass mit tollen Gesprächen.

 

 

 

Am 11. November hatten wir unsere letzte Vorstandsitzung in Brüttisellen.

 

 

 


 

Jahresbericht 2017

 

 

Im November 2016 haben wir den Hundeverein Pfoten Power gegründet.

 

Ab dem Januar 2017 gingen die Gründungsmitglieder aktiv auf die Mitgliedersuche. Da wir für die Aufnahme in die SKG mindestens 30 Mitglieder vorweisen mussten.

 

Als wir 30 Mitglieder zusammen hatten, reichten wir unsere Statuten und das Gründungsprotokoll der SKG für die Aufnahme ein.

 

Am 27. April 17 wurden wir vom Zentralvorstand als Lokalsektion in die SKG aufgenommen.

 Am 1. Juni traf der Vorstand sich an einer Sitzung, um die Aufnahme und die Aktivitäten zu besprechen.

 

Am 19. August organisierten wir einen Grillplausch für alle Mitglieder des Vereines.

 Es war ein toller Anlass mit interessanten Gesprächen und Erlebnisse.

 

 

Für eine weitere Sitzung traf sich der Vorstand am 18. Dezember noch einmal,

 für die Besprechung des Ablaufs der GV und das Vorhaben im 2018.